Sie wollen ein kompetenter CS:GO-Spieler werden, doch wissen nicht, wie? Da sind Sie nicht allein. Die Sache bei First Person Shootern wie Counter-Strike ist, dass sie einfach zu erlernen sind, aber es viel Übung braucht, um tatsächlich ein guter Spieler zu werden. Das liegt vor allem daran, dass fast alle Neulinge einfach anfangen zu spielen, ohne zu lernen, wie das Spiel tatsächlich funktioniert. Allein mit Grundkenntnissen über die Spielweise werden Sie schon weiter kommen, als die meisten anderen Gamer. Wir zeigen Ihnen hier Tipps und Tricks, die Ihnen beim Schnellstart in das Spielgeschehen helfen werden, ähnlich wie ein 200% Casino Bonus Casino-Neulingen hilft.
Klar, Counter-Strike: Global Offensive ist ein Shooter. Das weiß doch jeder. Doch was macht das Gameplay dieses Spiels so besonders? Der Haupt-Spielmodus ist 'Bomb Defusal'. Hier haben Sie zwei Spielerteams mit je fünf Soldaten. Das Team der Terroristen hat das Ziel, eine Bombe in einem von zwei Arealen zu platzieren. Das andere Team, bestehend aus Counter-Terroristen, will dies auf jeden Fall verhindern. Schusswaffen, Granaten und mehr werden dazu eingesetzt, um das Gegnerteam im Schach zu halten und, wenn möglich, auszulöschen. Eine Runde endet, wenn:
Ein Competitive-Match hält so lange an, bis ein Team 16 Punkte erzielt hat. Somit haben die Ranglisten-Matches ein Best-Of-30-Prinzip. Das Spiel endet hingegen unentschieden, wenn beide Teams 15 Punkte haben.
Außerdem erhalten Spieler für das Töten von Gegnern, das Assistieren bei Kills und für das Pflanzen / Deaktivieren der Bombe Geld. Dieses muss man am Anfang jeder Runde für Waffen und Equipment ausgeben, da sie standardmäßig nur mit einer Pistole ins Spiel einsteigen. Wenn ein Spieler ausgeschaltet wird, wird sein Equipment ebenfalls für die nächste Runde zurückgesetzt. So müssen die Spieler ihr Geld weise sparen und ausgeben oder riskieren, dass sie ihren Gegnern im Feuergefecht unterlegen sind. Jedes Team erhält ebenfalls einen Rundenbonus, wobei die Gewinner der vorherigen Runde mehr Geld erhalten, als die Verlierer.
Ein großer Fehler, den Newbies oftmals machen, ist, dass sie zu früh kompetitiv spielen. Wir raten Ihnen, vorerst die Rangliste zu vergessen. Steigen Sie in den Trainingsmodus ein, oder wenigstens Casual. Fangen Sie damit an, sich an die Waffen zu gewöhnen. Am besten nutzen Sie dafür die Ziele, die auf der Trainingskarte bereitgestellt werden. Sie müssen nicht nur zielen lernen, sondern auch sich ebenfalls an den Rückstoß gewöhnen. Jede Waffe hat ein anderes Rückstoßmuster und Sie müssen trainieren, dagegenzuhalten. So haben Sie eine höhere Trefferquote und verwunden - oder besser noch, töten - Ihre Gegner effizienter. Falls Sie eine Gaming-Maus mit extra Tasten haben, bietet es sich vielleicht an, einige Input-Einstellungen zu ändern. Beispielsweise könnten Sie das Werfen von Granaten auf eine der Sondertasten legen und so einen Vorteil erzielen. Ihre linke Hand muss dann weniger multitasken und Ihr rechter Daumen bekommt etwas zu tun. Die Möglichkeiten sind endlos. Sie können zum Beispiel auch den Waffenwechsel auf eine dieser Tasten legen. Wichtig ist, dass Sie das ganze auch tatsächlich in Ihr Muskelgedächtnis aufnehmen. Das heißt, dass Sie wenigstens ein paar Minuten im Trainingsmodus verbringen sollten, nachdem Sie Ihre Steuerung umgestellt haben.
Wenn Sie sich an die Steuerung gewöhnt haben, sind Sie wahrscheinlich bereit für ein richtiges Match. Wir würden Ihnen den Casual-Modus empfehlen, da Sie so den Spielmodus und die Karten kennenlernen und sich nicht um Ihren Rang scheren müssen. Sobald Sie den Dreh heraus haben, können Sie aber endlich in den Kompetitiv-Modus umsteigen. Hier wird es um einiges gefährlicher, weshalb Sie sich eine Sache angewöhnen müssen: Kommunikation. CS:GO ist ein Teamsport und so sollten Sie ihn auch behandeln. Schlechte oder nicht vorhandene Kommunikation gibt Ihrem Team einen gewaltigen Nachteil. Also wäre es gut, wenn Sie die Maps kennen und auch deren Callouts erlernen. Callouts sind die Kürzel, die verschiedenen Punkten jeder Karte gegeben werden. Diese können Sie nutzen, um mit Ihren Teamkameraden effizient zu kommunizieren und sich so besser zu koordinieren. Ein kurzes 'Ich höre Geräusche in Garage', 'Lasst uns neu gruppieren, Treffpunkt Lobby' oder 'Mindestens zwei Gegner bei Upper Tunnels' kann Ihrem Team den Sieg ermöglichen.
Wir verstehen, wie stressig die Matches sein können, besonders wenn Sie sich ebenbürtigen oder sogar überlegenen Gegnern gegenübersehen. Wir raten Ihnen, möglichst locker zu bleiben. Lassen Sie sich nicht von Ihrem K/A/D-Wert (Kills, Assists, Tode) unter Druck setzen. Das gilt doppelt, wenn Ihre Performance gerade nicht so gut ist. Lassen Sie sich nicht aus der Fassung bringen, selbst wenn à la James Bond 0/0/7 bei Ihnen steht. Wenn Sie sich zusammenreißen und einen kühlen Kopf bewahren, können Sie mit den Punkten noch aufholen. Selbst, wenn Sie verlieren, lernen Sie außerdem etwas aus dem Erlebnis.
Zu guter Letzt haben wir noch einen Mischmasch aus kleineren Tipps und Tricks für Sie, die Sie im Spiel implementieren können, um einen Vorteil zu erhalten. Wenn Sie als Counter-Terrorist spielen, sollte Ihnen bewusst sein, dass Ihr Leben wertvoller, als das Leben eines Terroristen ist. Tauschen Sie also keine Kills mit Terroristen, sondern spielen Sie taktisch. Lernen Sie zudem, dass Ecken Ihre besten Freunde sind. Stehen Sie also niemals im Offenen herum, da die Gegner so eine bessere Zielscheibe haben. Wenn Sie beispielsweise hinter einer Hausecke stehen, brauchen Sie nur einen Schritt zur Seite zu nehmen, um in Deckung, und somit sicher, zu sein. Unser letzter Tipp lautet folgendermaßen: Sehen Sie sich an, wie Profis spielen. Das mag offensichtlich klingen, ist es ja auch. Sie wären aber überrascht, wie viele Newbies dies nicht tun. Wenn Sie sich die eine oder andere Strategie von echten CS:GO-Profispielern abgucken, sind Sie schon auf dem besten Weg, selbst einer zu werden.
If you’d like a member of our support team to respond to you, please send a note to info@csgopedia.com.